Unser Waldschwimmbad wird seit dem Jahr 2000 vom Förderverein Waldschwimmbad Zorge in ehrenamtlicher Arbeit betrieben. Wir finanzieren den Betrieb, die Unterhaltung und die Modernisierung des Schwimmbades aus Mitgliedsbeiträgen, Eintrittsgeldern und Spenden sowie mit Hilfe von Sponsoren und der Unterstützung unserer Gemeinde. Den Löwenanteil macht dabei die ehrenamtliche Arbeit unserer Mitglieder und Unterstützer aus.
Wenn auch Sie uns unterstützen möchten, werden Sie bitte Mitglied in unserem Förderverein, packen Sie selbst aktiv mit an oder helfen Sie uns mit einer Spende oder als Sponsor des Fördervereins Waldschwimmbad Zorge e.V. mit Sach-, Geld- oder Know-How Zuwendungen. Sprechen Sie uns bitte an oder melden Sie sich über unsere E-Mail Adresse
mit ihren Vorschlägen oder Ideen.
Informationen über unser Schwimmbad und unsere Tätigkeiten sowie unsere Satzung, Mitgliedsanträge und weitere Informationen finden Sie im Menü links unten auf dieser Webseite.
Wir freuen uns auf Sie!
Ihr Förderverein Waldschwimmbad Zorge e.V.
Anbieter:
Förderverein Waldschwimmbad Zorge e.V.
Kunzental 1
37445 Walkenried
Kontakt:
Telefon (nur zu den Öffnungszeiten besetzt): 05586/6659808
E-Mail: waldschwimmbad-zorge@web.de
Website: waldschwimmbad-zorge.de
Bei redaktionellen Inhalten:
Verantwortlich nach § 55 Abs.2 RStV
Hans-Joachim Bothe
An der Lehne 5
37445 Walkenried
Diese Webapplikation folgt dem Paradigma des responsiven Designs und passt sich somit automatisch an die Bildschirmgrößen und Fähigkeiten der benutzten Endgeräte an.
Es gibt nur eine einzige Webseite, deren Hintergrund wechselnde Bilder von unserem Schwimmbad zeigt. Ein Bedienmenü ist über einen kleinen Knopf in der linken unteren Ecke des Bildschirms verfügbar. Verschiedene Informationen werden per Menü ein- und ausgeblendet. Ein Seitenwechsel ist daher nicht mehr notwendig.
Alle Einblendungen lassen sich durch wiederholtes Auswählen eines Menüpunktes sichtbar und wieder unsichtbar schalten oder durch den "X"-Knopf in der oberen rechten Ecke eines Fensters schliessen. Auch der Titel und unser Emblem können auf Wunsch ausgeblendet werden, um die Bilder ohne Überdeckungen anschauen zu können. Zusätzlich können alle eingeblendeten Elemente auf PC Bildschirmen oder Laptops per Drag & Drop an beliebige Positionen verschoben werden. Bei eingeblendeten Fenstern muss dazu der Titelbalken gegriffen werden, da das Fensterinnere häufig mit anderen Funktionen belegt ist.
Fenster und deren Inhalte lassen sich auf einem Computer mit Tastatur mit Tastenkombination "Strg +" und "Strg -" vergrößern und verkleinern.
Die lästigen Fragen vieler Webseiten nach den erlaubten Cookies sind bei uns nicht zu finden, da wir diese nicht benötigen. Das Nachladen von Seiten findet nur in speziellen Fällen statt, dies spart Bandbreite und Datenvolumen. Die meisten Informationen werden schon bei der ersten Anfrage mit übertragen und von ihrem lokalen Browser bei Bedarf sichtbar geschaltet. Um die lokale Verwaltung der angeschauten Bilder kümmert sich ihr Browser automatisch und minimiert so das Download Volumen. Wir speichern keinerlei Informationen über unsere Benutzer sowie deren benutzte Endgeräte oder Software.
Getestet haben wir diese Seite auf verschiedenen Browsern, wie z.B. Firefox, Safari, Edge, Chrome und Opera. Für die Entwicklung haben wir großen Wert darauf gelegt, nur standardisierte und kompatible Funktionen von HTML5, CSS3 und JavaScript(ES5) aktueller Browser zu nutzen. Den Aufwand für Methusalixe unter den Browsern haben wir uns gespart.
Sollte es zu Problemen bei der Benutzung dieses Webauftritts kommen, bitten wir auf einen möglichst aktuellen Browser zu wechseln oder uns eine Nachricht unter waldschwimmbad-zorge@web.de mit einer kurzen Fehlerbeschreibung und der genutzten Umgebung zukommen zu lassen. Gerne lassen wir uns auch von Verbesserungsvorschlägen inspirieren oder nehmen Ihre gesendeten Bilder in unsere Webseite auf.
Zorge/Harz, Februar 2025
Erwachsene | 4,00€ |
Erwachsene mit Kurkarte | 3,50€ |
Kinder und Jugendliche | 3,00€ |
Zehnerkarte Erwachsene | 30,00€ |
Zehnerkarte Kinder und Jugendliche | 20,00€ |
Familien Jahreskarte (bis 3 Kinder) | 150,00€ |
Erwachsene Jahreskarte | 70,00€ |
Kinder und Jugendliche Jahreskarte | 50,00€ |
Kinder und Jugendliche vom 4. bis zum vollendeten 17. Lebensjahr (ab 16 Ausweis bereithalten)
Gruppen nutzen Zehnerkarten, bis zu 5 Betreuer frei